Sa., 29. Aug.
|Hockenheimring Baden-Württemberg
Joker Trophy @ NitrOlympX Hockenheim
Brüllende Motoren, verbranntes Gummi und irrsinnige Beschleunigungsduelle – bei den NitrOlympX in Hockenheim gehen alljährlich die brutalsten PS-Monster an den Start. Im August verwandelt sich die berühmte Rundstrecke in die Rico Anthes Quartermile.


Zeit & Ort
29. Aug. 2020, 08:00 – 30. Aug. 2020, 06:00
Hockenheimring Baden-Württemberg, Am Motodrom, 68766 Hockenheim, Deutschland
Über die Veranstaltung
Endlich dürfen wir Euch die offizielle Zusammenarbeit mit dem Dragracingteam Heartbeat Racing von Michael Winter verkünden. Erlebt mit uns das grösste Dragsterfestival ausserhalb der USA mit über 50'000 Besuchern in Hockenheim.
Mit der Joker Trophy dürft Ihr Euch auf ein ganz spezielles Erlebnis freuen.
Die Anreise erfolgt entweder mit uns gemeinsam oder individuell. Wir organisieren für Euch die Hotelübernachtung inklusive Parkplatz und Frühstück. Die Tickets für den Samstag und den Sonntag werden wir ebenfalls für Euch besorgen. Als Highlight geht es für uns in das Fahrerlager wo wir faszinierende und exklusive Einblicke direkt vom Teamchef mit seiner Crew erhalten. Für das leibliche Wohl wird in einem eigenen Backstagebereich gesorgt und ist natürlich ebenfalls im Paket enthalten.
Ihr wollt Motorsport auf eine völlig neue Art erleben? Dann meldet Euch bald an. Die Plätze sind auf 20 Personen begrenzt.
Ihren Ursprung haben die Dragster-Rennen in den USA, wo sich in der Nachkriegszeit eine Jugendkultur herausbildete, bei der es darum ging, mit aufgemotzten Autos durch die Straßen zu „cruisen“ und hin und wieder an einer Ampel ein Beschleunigungsrennen auszutragen. Aus diesen Jugendstreichen entwickelte sich in den 50er-Jahren eine neue legale Sportart – die Beschleunigungsduelle wurden nun auf abgesperrten Strecken, vor allem auf den zahlreichen nach dem Krieg nicht mehr genutzten Flughäfen ausgetragen. Neben den modifizierten Straßenfahrzeugen, die als Hot Rods bezeichnet werden, produzierten einige Hersteller auch sogenannte Muscle Cars, die extra darauf ausgelegt waren, über eine Viertelmeile möglichst stark zu beschleunigen. Im Laufe der Jahrzehnte wurde dieser Sport immer professioneller. Es wurden bald eigens Rennwagen entwickelt, deren einziger Zweck es ist, Beschleunigungsduelle zu gewinnen. Die modernen Dragster der höchsten Klassen haben um die 6.000 PS und erreichen Spitzengeschwindigkeiten von etwa 500 km/h. Heute gibt es in den USA zahlreiche Drag-Race-Events, die von den Fans zu regelrechten Motorsport-Partys gemacht werden. Das eigentliche Racing macht dabei sicherlich den Hauptreiz aus, doch das spaßige Zusammensein unter Gleichgesinnten gehört zu jeder Veranstaltung dieser Art ebenso dazu – Fans sind sich einig: mehr als bei jeder anderen Motorsport-Variante! Im Laufe der 80er- und 90er-Jahre wurde das Drag Racing auch in Europa zunehmend beliebter. Das größte nichtamerikanische Event dieser Art findet alljährlich im August auf dem Hockenheimring statt. Für die NitrOlympX wird jedes Jahr die sogenannte Rico Anthes Quartermile präpariert. Dort bekommen die Fans neben spannenden Duellen auch eine umfassende Unterhaltungsshow geboten. Somit sind die NitrOlympX inzwischen für Motorsport-Enthusiasten zu einer feucht-fröhlichen Riesenparty geworden, die niemand mehr missen möchte.
Bei den NitrOlympX in Hockenheim bekommen Sie nicht nur spannende Beschleunigungsduelle zu sehen – auch das Rahmenprogramm hat es in sich! Die Night-Show am Samstagabend hat sich mittlerweile zu einer legendären Party entwickelt, bei der Sie auch die Gelegenheit bekommen, sich die unglaublichen Jetdragster-Fahrzeuge anzusehen. Für Spaß und Unterhaltung ist auch dank einer Reihe von Motorartisten gesorgt, die Ihnen mit atemberaubenden Stunts und erstaunlichen Balance-Akten den Abend versüßen werden. Sie kaufen bei uns nicht bloß eine Karte für ein Rennen – Sie bekommen hier eine Eintrittskarte zu einer eigentümlichen Welt bizarrer Fahrzeuge und leidenschaftlichen Teamsports. Wenn Sie diese Renn-Ungeheuer aus der Nähe sehen, werden Sie einen Eindruck davon bekommen, welche technischen Wunderwerke das moderne Ingenieurwesen zu erschaffen imstande ist.
Seit 1986 präsentiert der Hockenheimring mit den NitrOlympX jährlich eine bombastische Drag-Racing-Veranstaltung. Dieses Event zieht jedes Mal um die 50.000 Rennverrückte an, die eine riesige Party aus dem Rennwochenende machen. Der Hockenheimring ist damit Schauplatz des größten Drag-Race-Events in ganz Europa. Lediglich in den USA – dem Heimatland dieser Art von Motorsport – gibt es noch größere Dragster-Spektakel zu erleben. Wenn im August der Start-/Ziel-Bereich des Hockenheimrings für die Beschleunigungsrennen hergerichtet wird, dann wissen die Fans, dass sie sich wieder auf ein Event freuen können, bei dem der Zuschauer tiefe Einblicke in den Sport bekommt. Es ist diese Fanfreundlichkeit des Ereignisses, die die NitrOlympX so unglaublich beliebt macht. Die Rennen an sich sind kurz und intensiv, das ganze Drumherum ist eine einzige Feier des extremen Motorsports. Die eigentliche Strecke wurde nach dem ehemaligen Veranstalter Rico Anthes benannt. Früher wurden die Rennen auf einer Achtelmeile ausgetragen, doch seit Ende der 80er-Jahre hat man die Distanz erweitert zu einer Viertelmeile. Die Rico Anthes Quartermile ist heute schon eine Kult-Anlage, die für viele Fans gleichbedeutend ist mit purer Motorsportleidenschaft und fröhlichem Beisammensein unter Gleichgesinnten. Die Dragsterrennstrecke unterscheidet sich deutlich von einem normalen Asphaltboden, wie er auf gewöhnlichen Rennstrecken zu finden ist. Die Rico Anthes Quartermile in Hockenheim wird jedes Jahr akribisch vorbereitet, um den bestialischen Rennmaschinen die idealen Bedingungen zu verschaffen. So werden vor dem Beginn der Veranstaltung bis zu 800 Liter eines speziellen Klebers gleichmäßig auf der Strecke verteilt, nachdem zuvor schon eine Gummischicht aufgetragen wurde, indem ein Traktor frische Rennreifen eigens über den Asphalt zieht. All diese Maßnahmen müssen mit äußerster Präzision ausgeführt werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Nur wenn der Asphalt genügend Haftung bietet, können die Dragster-Fahrzeuge ihre ungeheure Motorpower in Vortrieb ummünzen. Dank riesiger Hinterreifen, die ebenfalls eigens für eine möglichst gute Kraftübertragung konzipiert sind, schaffen es die Rennwagen teilweise aus dem Stand heraus in weniger als 3 Sekunden bis auf 300 km/h.
Sind Sie bereit für die nervenaufreibenden Beschleunigungsduelle auf dem Hockenheimring? Seien Sie Teil der irren Motorsport-Party, die alljährlich die eingefleischtesten Fans an die Strecke lockt. Im August verwandelt sich die berühmte Rundstrecke in die Rico Anthes Quartermile – ein modernes Pilgerziel für jeden, der von flammenden Motoren, grenzenloser Power und qualmenden Reifen nie genug bekommen kann!
Tickets
Preis
Anzahl
Gesamtsumme
NitrOlympX
CHF 380.00
Diese Eintrittskarte beinhaltet eine Übernachtung mit Frühstück und Parkplatz. Zusätzlich zu den Tickets ist eine Führung mit Einblicken hinter die Kulissen und ein Catering im separaten Backstagebereich dabei.
CHF 380.00
0CHF 0.00
NitrOlympX mit Doppelzimmer
CHF 590.00
Sie sparen im Vergleich zum Einzelpreis ganze CHF 170.00
CHF 590.00
0CHF 0.00
Gesamtsumme
CHF 0.00